Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB für den Bebauungsplan mit Grünordnungsplan Nr. 32 "Freiflächen Photovoltaik Stübach-West" und die 4. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Diespeck

Die Auslegungsunterlagen für die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung für den Bebauungsplan mit Grünordnungsplan Nr. 32 "Freiflächen Photovoltaik Stübach-West" und die 4. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Diespeck im Bereich „Freiflächen Photovoltaik Stübach-West“ finden sie nachstehend.

Aischgründer Karpfenschmeckerwochen 2023

Am 1. September ist es endlich wieder soweit – die Karpfensaison in Frankens Mehrregion, im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, startet. Karpfen wird in unserer Region in Monaten mit einem „R“ serviert – also von September bis April. Als besonderes Highlight finden zu Beginn der Saison die Aischgründer Karpfenschmeckerwochen statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Meine VG-Diespeck.digital - die neue App der Verwaltungsgemeinschaft

Die neue App mit allen News aus der Region der Verwaltungsgemeinschaft Diespeck ist jetzt im Web und als App verfügbar.

Förderung von Fahrradanhängern

Im Rahmen unserer letzten Klimawerkstatt kam der Gedanke auf, durch die Förderung der sog. „Mikromobilität“, Alternativen zur Nutzung des Autos auf Kurzstrecken attraktiver zu machen. In diesem Zusammenhang arbeiten wir etwa gerade an einem Konzept, wie E-Tretroller auch bei uns sinnvoll zum Einsatz kommen könnten. Und zwar ohne die störende Begleiterscheinung, dass diese, wie in den Städten, überall im Weg rumstehen. Ob dies gelingt und ggf. wie, daran arbeiten wir noch. Mit offenem Ausgang. Was aber bereits spruchreif ist, ist die Förderung von Fahrradanhängern. Die Arbeitsgruppe „nachhaltige Infrastruktur“ unserer Klimaräte hat diese Idee ausgearbeitet. Und der Gemeinderat hat selbige beraten und in einem Förderprogramm verabschiedet. Ziel des Programms ist es, das Fahrradfahren noch attraktiver zu machen. Die Anhänger sollen Einkäufe mit dem Fahrrad genauso ermöglichen, wie den Weg mit Kindern zur Kita. Das Einsatzspektrum ist vielfältig. Zugleich sind die Anhänger weitaus günstiger als etwa Lastenfahrräder.

Und so sieht das Förderprogramm aus:

• Förderfähig ist die Anschaffung eines multifunktionalen Fahrradanhängers (z.B. zum Trans-port von Kindern, Tieren, Gegenständen usw.).
• Förderfähig sind Käufe, die zwischen dem 01.05.2023 und dem 30.04.2024 getätigt werden, solange das eingestellte Förderbudget noch nicht ausgeschöpft ist.
• Die Gemeinde Diespeck stellt insgesamt 5.000 € zur Verfügung.
• Antragsberechtigt sind Privatpersonen mit 1. Wohnsitz und Vereine, Firmen oder Freiberufler mit Sitz in der Gemeinde Diespeck.
• Pro Haushalt oder Einheit kann nur ein Anhänger gefördert werden.
• Die Förderung beträgt 50 Prozent der Bruttokosten (bei Privatpersonen) bzw. der Nettokos-ten (bei VSt-abzugsberechtigten Antragstellern), max. jedoch 150 Euro.
• Der Antragsteller verpflichtet sich, den Fahrradanhänger mindestens für die Dauer eines Jah-res zu halten.

Eingereicht werden müssen nur die Kopie der Rechnung, die auf den Antragsteller ausgestellt ist, sowie die Kopie des Kontoauszugs bzw. der Barquittung als Zahlungsnachweis. Wir stehen dies als weiteren kleinen Baustein in unserem Nachhaltigkeitsdenken (www.diespecknachhaltig.de). Außerdem steht dies einer modernen Familiengemeinde auch ganz gut zu Gesicht. Wir wünschen Ihnen allezeit „Gute Fahrt“.
Ihr
Christian von Dobschütz

Den Antrag finden Sie hier.

Sich gemeinsam gegen Starkregen schützen – wir brauchen Ihre Mithilfe!

Das Informationsschreiben zum Sturzflutrisikomanagement finden Sie hier.

Den Rückmeldebogen zum Sturzflutrisikomanagement finden Sie hier.

Informationen zum geplanten Nahwärmenetz Diespeck

Die Präsentation der Energie Ziegler GmbH zum geplanten Ausbau des Nahwärmenetzes in Diespeck finden Sie hier.

Checkliste Grundsteuererklärung

Eine Checkliste zur Grundsteuererklärung finden Sie hier.

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern

Alle wichtigen Informationen rund um die Grundsteuerreform in Bayern finden Sie hier.

Hof- und Fassadenprogramm Gemeinde Diespeck

Den Flyer rund um das Hof- und Fassadenprogramm der Gemeinde Diespeck mit Informationen zu Förderungen etc. finden Sie hier.

NEA-MOBIL

Seit kurzem wird das Anruf-Sammel-Taxi im gesamten Landkreis durch das "NEA-MOBIL" ergänzt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ein kurzes Video zum NEA-MOBIL finden Sie hier.

Diespeck - Familiengemeinde mit Sportsgeist

Diespeck besticht durch die konsequente Ausrichtung als Familiengemeinde für alle Generationen, gepaart mit gezielter Innenentwicklung. So steht auf einer ehemaligen Brache heute ein modernes Seniorenzentrum, während junge Familien baufällige Häuser in wahre Schmuckstücke verwandeln. Aber sehen Sie doch selbst. Unseren Videobeitrag zu "Frankens Mehrregion" finden Sie hier

GeMeinde Diespeck - familiär.modern.nah

Wir haben in unserer Gemeinde unglaublich viel Potenzial: Die Angebote für alle Altersklassen sind vielfältig und bunt. Wir haben eine überaus lebendige Vereinslandschaft. Seit 2018 ist ein Seniorenzentrum in unserer Gemeinde beheimatet. Das Sport- und Gemeindezentrum sucht seines gleichen. Aber sehen Sie doch einfach selbst. Unseren Imagefilm finden Sie hier

Aktuelles auf Facebook

Die Gemeinde Diespeck finden Sie auch Facebook. Hier finden Sie weitere aktuelle Informationen über unsere Gemeinde. Schauen Sie doch auch hier